Paris St. Germain

Wetten Sie auf alle Paris Saint-Germain-Fußballspiele mit Unibet und Bwin

Paris Saint-Germain ist zweifellos einer der größten Clubs in Frankreich. Mit über 35 Meister- und Pokaltiteln sind sie der einzige Klub, der nie aus der Ligue 1 abgestiegen ist. Laut Forbes sind sie außerdem der elftwertvollste Fußballklub der Welt.

Finden Sie das beste Paris und den besten Buchmacher für PSG


Die PSG-Wetttipps, die Sie online finden, beziehen sich in der Regel auf die Hauptspielergebnisse, die selten die profitabelsten Wetten sind. Es kann auch schwierig sein, einen legitimen Wetttipp von einer spekulativen Vorhersage zu unterscheiden, also versuchen Sie immer, eine Wetthistorie von der Quelle zu finden.
Eine sicherere Methode ist es, Ihre eigenen PSG-Wetttipps zu entdecken, indem Sie das Team recherchieren. Es wird etwas länger dauern, aber sobald Sie das Team und die Ligue 1 gut kennen, werden alle Ihre zukünftigen PSG-Wetten informiert.

PSG-Livestream


PSG ist regelmäßiger Konkurrent in der Ligue 1 und der UEFA Champions League. Sehen Sie sich PSG-Fußballspiele überall dort an, wo Sie eine geeignete Internetverbindung haben, und streamen Sie sie live auf Ihrem Gerät Ihrer Wahl.
Viele Buchmacher bieten Fußball-Live-Streaming-Dienste an, bei denen Sie auf Ihrem Lieblingsgerät wetten und PSG sehen können. PSG-Live-Streaming ermöglicht es Ihnen, auf Ihrem Telefon, Tablet oder Computer zuzusehen und zu wetten, wo immer Sie eine Internetverbindung haben.

PSG Wettquoten


Welchen Markt Sie auch immer für Ihre PSG-Wette wählen, Sie können den Wert der Wette verbessern, indem Sie mehrere Buchmacher überprüfen und den mit dem besten Preis auswählen. Eine Quotenvergleichsseite wird dies automatisch für Sie tun, aber sie zeigen nur einige der wichtigsten Märkte.
Wenn Ihre Wette aus den tieferen Märkten wie First Goalscorer, Zero Win und Draw stammt, ist eine manuelle Suche die einzige Möglichkeit, die Daten von einer Vielzahl von Wettseiten zu sammeln. Es ist wichtig zu beachten, dass der Buchmacher mit den besten Quoten für das Spielergebnis normalerweise auch in Nischenmärkten gute Werte hat, also überprüfen Sie zuerst diese Wettseiten.

PSG-Bonuswetten


PSG spielt das Derby de France, auch bekannt als The Classic, gegen Marseille. Es ist eine der größten Rivalitäten im Klubfußball und immer heiß umkämpft, daher richten Buchmacher PSG-Bonuswetten ein, um mehr Wettaktionen anzuregen.
Es lohnt sich, nach diesen Angeboten Ausschau zu halten, da sie oft genutzt werden können, um Ihre Auszahlung zu erhöhen oder Ihren Einsatz zu sichern. Einige werden nur für Neukunden verfügbar sein, daher müssen Sie sich möglicherweise registrieren, aber denken Sie daran, immer zuerst die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie keine Zeit verschwenden.

Zeitplan der PSG-Spiele


Viele regelmäßige Wettende berücksichtigen nicht die Reisekosten für Fußballmannschaften der Premier League. Eine Reihe von Auswärtsspielen in Folge kann oft zu einer ermüdeten Mannschaft führen, daher ist es wichtig, den PSG-Spielplan auf der offiziellen Paris Saint-Germain-Website zu prüfen.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass sich diese Daten auch ändern können; Eine Spielverschiebung kann dazu führen, dass ein verschobenes Spiel an einem Ruhetag eingefügt wird, was die Wettquoten beeinträchtigen kann.

PSG-Ergebnisse


Die Analyse der letzten Paris Saint-Germain-Ergebnisse ist eine großartige Möglichkeit, ein bevorstehendes Ergebnis vorherzusagen. Auf der Paris Saint-Germain-Website finden Sie alle aktuellen Ergebnisse zusammen mit einem detaillierten Spielbericht und einer Teamleistungsübersicht. Anhand dieser Informationen können Sie die Stärken und Schwächen des Teams einschätzen und dieses Wissen nutzen, um Ihre Wettentscheidungen zu treffen.

Mit Online-Buchmachern wie Unibet und Bwin können Sie auf PSG-Spielergebnisse, Torschützen, Handicaps, Wetten auf den asiatischen Markt und vieles mehr wetten. Die Wettquoten werden basierend auf der Teamleistung und Spielerverletzungen in Echtzeit aktualisiert, daher ist es wichtig, über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden zu bleiben, um Ihre Gewinnchancen zu maximieren.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Wetten auf Sportereignisse Risiken beinhalten und es wichtig ist, verantwortungsbewusst zu wetten. Es ist auch wichtig, sich daran zu erinnern, dass Quoten und Ergebnisse zwischen verschiedenen Buchmachern variieren können, daher ist es eine gute Idee, die Quoten zu recherchieren und zu vergleichen, bevor Sie eine Wette platzieren. Mit den oben aufgeführten Wetttipps und Informationen können Sie Ihre Gewinnchancen erhöhen, wenn Sie mit Unibet und Bwin auf Paris Saint-Germain wetten.

Auf dieser Seite finden Sie alle Vorhersagen, Quoten, den Gesundheitszustand der Spieler, Gerüchte und Daten der Spiele

Paris Saint-Germain Football Club, allgemein als Paris Saint-Germain, Paris, Paris SG oder einfach PSG bezeichnet, ist ein professioneller Fußballverein mit Sitz in Paris, Frankreich. Sie spielen in der Ligue 1, der höchsten Spielklasse des französischen Fußballs. Als erfolgreichster Verein Frankreichs haben sie über 40 offizielle Auszeichnungen erhalten, darunter zehn Meistertitel und einen großen europäischen Pokal. Ihr Heimstadion ist der Parc des Princes.

Les Parisiens wurde 1970 nach der Fusion von Paris FC und Stade Saint-Germain gegründet. PSG gewann seine erste große Ehre, den Coupe de France, im Jahr 1982 und seinen ersten Titel in der Division 1 im Jahr 1986. Die 1990er Jahre gehörten zu den erfolgreichsten Perioden in der Vereinsgeschichte; 1996 gewannen sie einen zweiten Meistertitel, drei französische Pokale, zwei französische Ligapokale, zwei französische Superpokale und den UEFA-Pokal der Pokalsieger mit erhöhter finanzieller Unterstützung, Erreichen einer beispiellosen Dominanz bei nationalen Wettbewerben, Gewinn mehrerer Meistertitel und nationaler Pokale. PSG wurde auch Stammspieler in der UEFA Champions League und erreichte 2020 sein erstes Endspiel.

PSG hat die meisten Spielzeiten in Folge in der französischen Top-Liga und ist einer von zwei französischen Klubs, die einen großen europäischen Titel gewonnen haben. Es ist der beliebteste Fußballverein in Frankreich und eine der am meisten unterstützten Mannschaften der Welt. Die Farben der Heimtrikots von PSG sind Rot, Blau und Weiß, und ihr Wappen zeigt den Eiffelturm und eine Lilie. Paris hat eine langjährige Rivalität mit Olympique de Marseille; Das Duo bestreitet das berüchtigtste Spiel des französischen Fußballs, Le Classique.

Tamim bin Hamad Al Thani, der Emir von Katar, besitzt Paris Saint-Germain über die Privataktionäre Qatar Sports Investments (QSI), die den Verein 2011 kauften. Diese Übernahme machte PSG zum reichsten Verein Frankreichs und zu einem der reichsten der Welt. . Paris hat derzeit laut Deloitte mit einem Jahresumsatz von 556 Millionen Euro den sechsthöchsten Umsatz im Weltfußball und ist laut Forbes der siebtwertvollste Fußballverein der Welt mit einem Wert von 3,2 Milliarden US-Dollar.

Identifizieren
Farben und Maskottchen
Seit seiner Gründung vertritt der Paris Saint-Germain sowohl die Stadt Paris als auch die benachbarte Königsstadt Saint-Germain-en-Laye. So sind Rot, Blau und Weiß die traditionellen Vereinsfarben. Rot und Blau sind Pariser Farben, eine Anspielung auf die revolutionären Persönlichkeiten Lafayette und Jean Sylvain Bailly, und Weiß ist ein Symbol des französischen Königshauses und von Saint-Germain-en-Laye.

Auf dem Vereinswappen repräsentieren der Eiffelturm in Rot und der blaue Hintergrund Paris, während die Lilie in Weiß an das Wappen von Saint-Germain-en-Laye erinnert. Die Lilie ist auch ein königliches Symbol und erinnert daran, dass der französische König Ludwig XIV. in der Stadt geboren wurde. Im Laufe seiner Geschichte hat PSG mehrere Wappen geschwungen, aber alle trugen die drei historischen Farben des Vereins.

Ebenso waren die ikonischsten Trikots von PSG meist rot, blau oder weiß, wobei die verbleibenden zwei Farben ebenfalls enthalten waren. Das offizielle Maskottchen des Vereins, Germain le Lynx, trägt ebenfalls die traditionellen Farben von PSG. Es wurde während des Pariser Turniers 2010 anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des Clubs enthüllt und kann beim Aufwärmen mit den Spielern auf den Tribünen im Parc des Princes oder in der Nähe des Spielfelds gesehen werden, wie es Kinder unterhält.

Hymnen und Mottos
Weitere Informationen: Unterstützer von Paris Saint-Germain FC § Hymnen und Mottos
„Los Paris! », aufgenommen von der belgischen Schauspielerin und Sängerin Annie Cordy im Jahr 1971, ist die erste offizielle Hymne des Clubs. Seit ihrem Debüt ein Fan von PSG, war sie Teil einer Vereinigung von Hunderten von Persönlichkeiten, die 1970 zur Gründung des Clubs beitrugen. Die zweite Hymne des Clubs, „Allez Paris-Saint-Germain!“ von Les Parisiens, wurde 1977 aufgenommen und ersetzte Cordys Version. Auf Initiative des historischen PSG-Führers und Musikproduzenten Charles Talar produzierte und veröffentlichte er es unter seinem gleichnamigen Label. Der Refrain des Liedes ist bei PSG-Anhängern während der Spiele zu einem beliebten Gesang geworden. Eine neue Version, auch „Allez Paris-Saint-Germain!“ genannt, wurde 2010 im Rahmen der Feierlichkeiten zum 40-jährigen Jubiläum des Clubs aufgenommen. Die Texte wurden zur Melodie von „Village People“ gesungen und mit Vorschlägen von Fans umgeschrieben. Es ist die aktuelle offizielle Vereinshymne.

„Ô Ville Lumière“ mit der Melodie von „Fleur d’Ecosse“ ist eine weitere echte Club-Hymne für PSG-Fans. Andere bemerkenswerte Gesänge von Unterstützergruppen auf den Tribünen von Boulogne und Auteuil sind „Le Parc est à nous“ („Der Park gehört uns“), „Ici, c’est Paris!“ („Es ist Paris!“) und „Paris ist magisch!“ („Paris ist magisch!“). Die beiden Tribünen begannen in den 1990er Jahren, diese Gesänge während PSG-Spielen auszutauschen: „Here, it’s Paris!“ und „Paris ist magisch!“ sind auch die emblematischsten Mottos des Clubs. „Who Said I Would“ von Phill Collins ist auch eine traditionelle Fan-Hymne.

Ikonische Hemden
In den ersten drei Saisons war das Heimtrikot von Paris Saint-Germain rot mit blauen und weißen Details an Ärmeln und Kragen, um die drei Farben des Vereins zu vereinen: Paris-Rot und -Blau und Saint-Saint-Jean-Weiß. In der Saison 2010/11 trug PSG zu Heimspielen ein rotes Trikot, um an sein 40-jähriges Bestehen zu erinnern.

Die Verbindung zwischen Paris Saint-Germain und den Modehäusern der Stadt ist alt. Der französische Modedesigner Daniel Hechter wurde 1973 Präsident von PSG und entwarf im selben Jahr den traditionellen Look des Vereins: ein blaues Trikot mit einem roten Längsstreifen, flankiert von zwei dünneren weißen Streifen (blau-weiß-rot-weiß-blau). Das sogenannte "Hechter-Trikot", das erstmals in der Saison 1973/74 getragen wurde, ist seitdem die klassische Identität von PSG geblieben.

Das berühmte Trikot debütierte am 10. November 1973 in einem Heimspiel der Ligue 2 gegen Red Star. Es war auch das erste Spiel des Vereins im Parc des Princes. PSG gewann mit 3:1, als Othniel Dossevi das erste Tor des Vereins im Stadion sowie das erste im Hechter-Trikot erzielte. PSG-Stars der 1990er und 2000er wie Raí, Ronaldinho und Pauleta werden mit diesem Trikot in Verbindung gebracht. Damit erreichte der Hauptstadtklub zwischen 1993 und 1997 fünf aufeinanderfolgende europäische Halbfinals, gewann 1995–96 den UEFA-Pokal der Pokalsieger und gewann acht Mal in Folge gegen Le Classique. Erzrivale Olympique de Marseille zwischen 2002 und 2004.

Der allgemeine Glaube ist, dass Hechter seine Kreation auf dem rot-weißen Trikot von Ajax, dem damals dominierenden Team in Europa, basiert, aber mit der französischen Flagge im Hinterkopf. Hechter selbst bestritt dies jedoch und behauptete stattdessen, er sei vom Ford Mustang inspiriert worden. Er übertrug die Streifen von der Motorhaube des Autos auf das Trikot und verwendete die drei Farben des Vereins. Das Hechter-Shirt hat zwei alternative Versionen: das "umgekehrte Hechter" (rot-weiß-blau-weiß-rot), das in der Saison 1974/75 eingeführt wurde, und das "weiße Hechter" (weiß-blau-rot-blau-weiß). , der in der Saison 1994–95 uraufgeführt wurde.

Mit dem legendärsten Auswärtsteam des Vereins sahen die Fans das erste großartige Team von PSG, das 1982 und 1983 seine ersten Titel im Coupe de France gewann, 1983 seine erste Europameisterschaft absolvierte und 1986 seinen ersten Meistertitel gewann. Das Trikot war weiß mit blaue und rote vertikale Streifen auf der linken Seite. Wie das Hechter-Trikot debütierte es in der Saison 1973/74 als Auswärtstrikot. Das weiße Trikot, das von PSG-Präsident Francis Borelli gefördert wurde, war von 1981 bis 1990 die Identität des Vereins. Heute als "Borelli-Trikot" bekannt, ist es ein Synonym für PSG-Legenden der 1980er Jahre wie Safet Sušić, Luis Fernandez und Dominique Bathenay.

Ridge-Entwicklung
Das erste Vereinswappen entsprach im Wesentlichen dem ursprünglichen Logo des Paris FC (PFC). Aufgrund der Fusion und Geburt von PSG im Stade Saint-Germain-Stadion behielt das PFC-Wappen sein ursprüngliches Design bei, aber der Name darunter wurde von "Paris FC" in "Paris Saint-Germain Football Club" geändert. Dieses Abzeichen bestand aus einem blauen Fußball mit einem roten Schiff darin. Letzteres ist ein historisches Symbol von Paris und im Wappen der Stadt vorhanden. Der Name des Clubs wurde darunter in Rot geschrieben.

PSG trennte sich jedoch 1972 vom PFC und brauchte daher ein neues Wappen. Das zweite Wappen des Vereins, das sowohl Paris als auch Saint-Germain-en-Laye repräsentiert, wurde zur Grundlage für das Wappen, das die Fans heute kennen. Das runde Logo stellt den Eiffelturm in Rot auf blauem Grund dar und darunter zwei Symbole von Saint-Germain in Weiß: eine Lilie und die Wiege Ludwigs XIV. Dieses von Christian Lentretien, einem ehemaligen Mitglied des PSG-Vorstands und Publizisten von Beruf, entworfene Wappen wurde erstmals 1972 verwendet und dauerte bis 1982. Der Parc des Princes, das Stadion des Vereins, erschien zwischen 1982 und 1990 darunter.

Das Stadion wurde 1990 vom Wappen entfernt. Zwei Jahre später änderten die Eigentümer des Clubs Canal+ es 1992 radikal. Das neue Modell trug das „PSG“-Logo in Weiß auf einem Blau-Weiß-Rot-Weiß-Blau (ähnlich das Hechter-Trikot-Farbmuster) mit „Paris Saint-Germain“ darunter in Weiß auf schwarzem Grund. Auf Druck der Anhänger kehrte das traditionelle Wappen 1995 mit „Paris Saint-Germain“ über dem Turm und „1970“ unter der Wiege zurück. Dieses Logo erhielt 2002 ein leichtes Facelifting, einschließlich eines dunkleren Blautons.

Auf Wunsch der katarischen Besitzer des Clubs wurde das traditionelle Wappen 2013 grundlegend überarbeitet. „Paris“ steht jetzt in großen, fetten weißen Buchstaben über einem großen Eiffelturm und hebt das „Paris“-Branding deutlich hervor.“ statt „ Paris Saint Germain. Darunter steht in kleinen Buchstaben „Saint-Germain“ unter der Lilie. Die Wiege und das Gründungsjahr des Vereins „1970“ sind ausgelassen. Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende von PSG, Jean-Claude Blanc, sagte: "Wir heißen Paris Saint-Germain, aber vor allem heißen wir Paris."

Fußballwetten » Paris St. Germain » Alle Vorhersagen, Tipps und Quoten für Wetten auf Fußballspieler und Mannschaften mit Buchmachern: Unibet, Bwin, Betclic...

» Seite 9

Finden Sie diesen Artikel auf Französisch, Spanisch, Italienisch, Deutsch und Russisch:

Paris-Sportifs, Pronostics, Cotes en Ligne de la Coupe de France pour le match de Football : OM-PSG
Apuesta, Pronóstico, Cuotas en el Partido de la Coupe de France Franziska: Olympisches Marseille – Paris Saint-Germain
Scommesse, Pronostic, Online-Angebot: Olympic di Marsiglia – Paris Saint-Germain
Wette, Prognosen, Prognose, Tipp, Quoten für den französischen Fußball: OM - PSG
Ставки, прогнозы, коэфициенты на футбол Лиги 1 Франции: Олимпик де Марсель – Пари Сен Жермен

Ebenso gut wie Quoten unibet, bwin, Vorhersagen Montpellier - PSG

Setzen Sie auf den Classico-Dämpfer des Coupe de France: Olympique de Marseille - Paris Saint-Germain

Wie ein Déjà-vu-Gefühl? Finden Sie die Höhepunkte des letzten Treffens im französischen Pokal von OM-PSG im Video, passen Sie Ihre Vorhersagen an, um Ihre ersten Sportwetten abzuschließen!

SPORTWETTEN - OM gegen PSG

Wie ein Déjà-vu-Gefühl? Finden Sie die Höhepunkte des letzten Treffens im französischen Pokal von OM-PSG im Video, passen Sie Ihre Vorhersagen an, um Ihre ersten Sportwetten abzuschließen!

Die französische Fußballmeisterschaft: Ligue 1

Rangliste Liga 1

Mannschaft P
Paris St. Germain 85
Lens 81
Marseille 73
LOSC Lille Métropole 66
Stade Rennais FC 65
Monaco 65
Lyon 62
Clermont 56
OGC Nizza 55
Lorient 52
Reims-Stadion 51
Montpellier Herault SC 47
Toulouse 45
Brest 44
Straßburg 40
Auxerre 35
Nantes 33
ESTAC 23
Ajaccio 23
Angers 18

Nächste Spiele

3. Juni 2023
Ajaccio 19:00 Marseille
Auxerre 19:00 Lens
Monaco 19:00 Toulouse
Lorient 19:00 Straßburg
Nantes 19:00 Angers
OGC Nizza 19:00 Lyon
Paris St. Germain 19:00 Clermont
Brest 19:00 Stade Rennais FC
Reims-Stadion 19:00 Montpellier Herault SC
ESTAC 19:00 LOSC Lille Métropole

Spielergebnisse

27. Mai 2023
Toulouse 1 - 1 Auxerre
Lyon 3 - 0 Reims-Stadion
Clermont 2 - 0 Lorient
LOSC Lille Métropole 2 - 1 Nantes
Montpellier Herault SC 2 - 3 OGC Nizza
Angers 2 - 1 ESTAC
Marseille 1 - 2 Brest
Lens 3 - 0 Ajaccio
Straßburg 1 - 1 Paris St. Germain
Stade Rennais FC 2 - 0 Monaco
21. Mai 2023
Auxerre 1 - 2 Paris St. Germain
Lorient 1 - 3 Lens
ESTAC 1 - 1 Straßburg
Reims-Stadion 2 - 2 Angers
Brest 2 - 1 Clermont
OGC Nizza 0 - 0 Toulouse
Ajaccio 0 - 5 Stade Rennais FC
20. Mai 2023
LOSC Lille Métropole 2 - 1 Marseille
Nantes 0 - 3 Montpellier Herault SC
19. Mai 2023
Lyon 3 - 1 Monaco

Wetten Sie auf Paris-SG – Lille oder aktuelle Spiele

Was sind die nächsten Spiele und auf welche Mannschaften kann man wetten?

Ultimativer Leitfaden: Kostenlose Infos, Quoten und Vorhersagen für Wetten auf alle Paris Saint-Germain-Teamspiele: 100 € Exklusiver Bonus KOSTENLOS!

21. Spieltag der Ligue 1

Paris Saint-Germain – Toulouse : Nach der überraschenden Niederlage des letzten Spiels: Die Quoten sind panisch und es ist Zeit, mehr zu gewinnen!
Die Quoten der Sportwettenseiten: Unibet, Betclic, Bwin, Parions Sports, Winamax

Französischer Pokal: Der Klassiker Om-PSG

22. Spieltag der Ligue 1

: Quoten, Boni und Vorhersagen, um beim besten Buchmacher zu wetten
: So machen Sie Ihre ersten Sportwetten, Rangliste, Statistiken

Paris-Bayern München : Champions League oder Valentinstag❤️ du musst dich entscheiden!

Auf welchen Buchmacher kann man am besten wetten: Paris Saint-Germain ?

Wir haben eine Auswahl der besten Online-Wetten für Fußballwetten zusammengestellt, speziell für: Paris St. Germain .
Die Buchmacher mit den besten Quoten sind: Unibet Paris Saint-Germain , Bwin, Betclic, Winamax, Parions Sport, Zebet, Netbet, Betway, Parions Sport!

de_DEDeutsch